top of page
Erdbeere.png
Zwiebel 4.png
Gurke 1.png
Tomatenschnitz 2.png
​Über uns

Die Idee

Mit dem Slow Mobil wollen wir Kinder und deren Angehörige aus der ganzen Schweiz auf lustvolle und spielerische Weise für gesunde und nachhaltige Ernährung sensibilisieren. 

Ein Slow Mobil ist eine moderne, mobile Schulküche in einem umgebauten Bauwagen. Dieser fährt zu Schulen und Kindergärten in der ganzen Schweiz, um genussvolle und nachhaltige Ernährung für Kinder greifbar zu machen. Unser Küchenteam gestaltet Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Bereich von Lebensmitteln und Ernährung.

Wer steht hinter Slow Mobil CH?

Slow Mobil CH ist ein gemeinnütziger, nicht profitorientierter Verein mit dem Hauptzweck, Kinder und ihren Angehörigen in der ganzen Schweiz für genussvolles, gesundes und nachhaltig produziertes Essen zu begeistern. Der Verein ist unabhängig, sieht sich aber mitunter als Teil der Slow Food Bewegung in der Schweiz.

Erbsli 4.png
Tomate halb.png

Slow Mobil Team

Jean-Marc-Imhof_sw.jpg

JEAN-MARC IMHOF

VORSTAND

PRÄSIDIUM

IMG_4702_edited.jpg

JOAQUIM MANZONI

GESCHÄFTSFÜHRUNG

NATIONALE KOORDINATION

SUISSE ROMANDE

Zwiebel 4.png

LARISSA GERHARD

VORSTAND

PROJEKTLEITUNG

Julia-Graf-Portrait-close-4561-SW.jpg

JULIA GRAF

VORSTAND

KOMMUNIKATION

Ulrike%20Business%202021_edited.jpg

ULRIKE AMANN

VORSTAND

FINANZEN

9cd3c2c0-bc01-4139-b479-05b7bed2a5e9_edited.jpg

YULIA SCHOGER

VORSTAND

REGIONALE KOORDINATION
SOLOTHURN AARGAU

Bild Marianna_edited.jpg

MARIANA SOLVEIG RASCHKE

VORSTAND

PROJEKTLEITUNG

CV-Foto.jpg

ANNIK MÜLLER

GESCHÄFTSFÜHRUNG

NATIONALE KOORDINATION

DEUTSCHSCHWEIZ

Raphael Bianco.jpg

RAPHAËL BIANCO

VORSTAND

REGIONALE KOORDINATION

VALAIS

Patrick_Berod_01.JPG.jpg

PATRICK BÉROD

VORSTAND

PROJEKTLEITUNG

Freunde des Slow Mobil

Natalie_Fratschöl.JPG

«Als Genussverantwortliche der Ferienregion Heidiland und passionierte Hobbyköchin bin ich Fan vom Slow Mobil. Ich bin begeistert, dass bereits die Kleinsten in die wesentlichen How To’s der Küche eingeweiht werden. So lernen die Kinder nicht nur, was man alles Feines (z.B. aus Resten) zaubern kann, sie bekommen das Bewusstsein mit auf ihren kulinarischen Weg.»

Natalie Fratschöl, Projektleiterin des Genussfestival Bünder Herrschaft,
ehemalige Projektleiterin Heidiland Tourismus

«Unsere Kooperation mit Slow Mobil ist ein Erfolg: Mehr als 300 begeisterte Kinder haben lehrreiche Stunden im Slow Mobil erlebt. Viele von ihnen werden das Menü zu Hause mit ihrer Familie nachkochen und die Vorzüge einer regionalen und saisonalen Küche gemeinsam diskutieren.»

Philipp Bühler, Ehemaliger Gesamtprojektleiter Graubünden VIVA AG

Testimonial_Foto_Philipp-Bühler.jpg
bottom of page